Die Mitfahrzentrale

Kategorie: Verkehr & Mobilität

Klimaverträglichkeit des E-Bikes

Wer an ein Elektrofahrrad denkt, der sieht sich mühelos durch die Landschaft fahren. Die Tretunterstützung ist das beliebteste Feature des E-Bikes. Aber es gibt auch tatsächlich eine Gegenseite bei dieser Art der Fortbewegung. Denn während die einen sich über die umweltverträgliche Möglichkeit des E-Bikes freuen, fragen sich andere, ob es denn überhaupt so umweltverträglich ist. Immerhin muss der Strom für das E-Bike ebenfalls produziert werden. Allerdings wurde inzwischen nachgerechnet und es ist tatsächlich so, dass […]

Zum Artikel

Ein Meldesystem gegen hohe Spritpreise?

Die Spritpreise explodieren aktuell so sehr, wie noch nie. Kein Wunder also, dass es Zeit wird, die Notbremse zu ziehen. Die Bundesregierung will genau deswegen ein Meldesystem nutzen, um die Benzinpreise in Zukunft besser zu regulieren. Doch die kritischen Stimmen überwiegen hier. Viele Fachmenschen bezeichnen das Unterfangen als sinnlos oder gar komplett wirkungslos. Eine Markttransparenzstelle, im Kartellamt angesiedelt, soll dabei helfen, die vielen Millionen Daten zu den Benzinpreisen in Deutschland zu sammeln. Dies soll dabei […]

Zum Artikel

Die Schulmitfahrzentrale „Gemeinsam fahren – Treibstoff sparen“ braucht Ihre Unterstützung

Eine persönliche Bitte von Herrn Marschall, der dieses Projekt betreut. Liebe Umweltbewusste, Da unsere Schulmitfahrzentrale „Gemeinsam fahren – Treibstoff sparen“ davon lebt, dass möglichst viele mitmachen, nutzen wir ausgewählte Gelegenheiten, es einer großen Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Deshalb haben wir das Projekt unter der Adresse http://www.mein-ecologic-projekt.de/projects eingestellt. Wenn es uns gelingt, auf diesem Portal bis zum 15.06.2012 die meisten Stimmen zu erreichen, dann wird uns die Gelegenheit geboten, vor einem bundesweit, umweltkundigem Publikum unsere Idee […]

Zum Artikel

Ausgebrannt – von Andreas Eschbach

vor 3 Jahren drückte mir ein Kollege das Buch „Ausgebrannt“ von Andreas Eschbach in die Hand mit dem Kommentar, ich müsse es unbedingt lesen, denn in dem Buch betreibt auch eine Frau erfolgreich eine Mitfahrzentrale. Die Zeit, einen Roman zu lesen fand ich aber erst kürzlich und so komme ich erst jetzt dazu meiner Begeisterung zu diesem Buch Ausdruck zu verleihen. Spannend geschrieben geht es letztlich um die Frage, was passiert, wenn uns das Öl […]

Zum Artikel

Monika Griefahn – von Greenpeace zu Aida

Die ehemalige, niedersächsische Umweltministerin Monika Griefahn, ihres Zeichens Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland, soll helfen den Kreuzfahrtgiganten Aida Cruises umweltfreundlicher zu gestalten. Sie wurde als neue Direktorin für Umwelt- und Gesellschaft bei ihrem neuen Arbeitgeber angestellt. Diese Meldung gab das Kreuzfahrtunternehmen vor kurzem bekannt. Michael Ungerer, Präsident von Aida Cruises, sagt dazu folgendes: „Wir freuen uns mit Frau Griefahn eine ausgewiesene Expertin bei uns an Bord zu begrüßen. Wir sind uns sicher, dass sie die Nachhaltigkeitsstrategie […]

Zum Artikel

Immer mehr Menschen telefonieren am Steuer

Erst kürzlich veröffentlichte Flensburg die neuen Zahlen und zeigte auf, dass immer mehr Menschen beim Auto fahren nicht nur das Steuer in Händen halten, sondern auch das Handy. Es werden immer mehr Vergehen, die verbucht werden. Obwohl auf Telefonieren am Steuer eine erhebliche Geldbuße und zudem Punkte drohen, lassen sich davon immer weniger Menschen abschrecken. Seit 2005 sind die Verstöße immer weiter angestiegen, wie jetzt das Kaftfahrt-Bundesamt am Dienstag bekannt gab. 2011 wurden somit und […]

Zum Artikel

Die Bahn wird grün!

Jeder der an eine normale Bahnfahrt denkt, der hat die roten Züge im Gedächtnis. Vielleicht auch die weißen ICE. Und obwohl die Bahn grün wird, muss sich niemand umgewöhnen. Denn dies ist lediglich auf die Umwelt bezogen. Mit einer neuen Kampagne unterstützt die Deutsche Bahn das „grüne Reisen“ und steuert gleichzeitig einen Teil zum Bau von Ökokraftwerken bei. Der Einstieg in diese umweltfreundliche Umwelt ist eine grüne Bahncard. Mit der grünen Bahncard ist es für […]

Zum Artikel

Sprit ist fast 40% teurer als noch 2005

Ein Auto zu unterhalten ist kein Schnäppchen mehr und wird zunehmend für viele schwieriger. Schuld dafür sind auch die stark gestiegenen Spritpreise. Alleine der Kraftfahrer-Preisindex stellt eine 40%-ige Steigerung im Vergleich zu 2005 fest. Eine höhere Entfernungspauschale wäre da durchaus sinnvoll. Dies lässt sich auch auf die Lebensunterhaltskosten projizieren. Auch hier ist eine deutliche Steigerung erkennbar. Gleiches gilt auch für Ersatzteile und Zubehör. Alleine hier sind die Preise innerhalb von einem Jahr um rund 3,2% […]

Zum Artikel

Mit der Bahn durch Europa: Eine komplizierte Angelegenheit

Das erste Eisenbahnpaket ist bereits seit 2001 in Kraft. Dennoch wird es von vielen Staaten noch nicht oder nicht konsequent genug umgesetzt. Aus diesem Grund fordert das EU-Parlament eine Nachbesserung dieses Paketes. Der EU-Abgeordnete Michael Cramer spricht sich für die Öffnung der Schienennetze und für mehr Wettbewerb aus. Als Grundlage für dieses Ziel sieht er eine unabhängige Regulierungsbehörde. In kürzester Zeit muss entschieden werden, ob der Zuschlag für eine Trasse gewährt wird oder nicht. Die […]

Zum Artikel

Neue U-Bahn Haltestellen in Berlin

Bereits seit mehreren Tagen ist der Boulevard unter den Linden in Berlin nicht mehr ganz so schön anzusehen. 53 Linden sind zwischen der Glinkastraße und der Charlottenstraße gefällt worden, um Platz für ein Bauvorhaben zu schaffen. Ziel ist es die U-Bahn Linie 5 zu verlängern. Diese soll sich bald vom Alexanderplatz bis hin zum Brandenburger Tor erstrecken. Der erste Spatenstich, welcher auch hier vorerst nur einen symbolischen Charakter hatte, fand bereits im Frühjahr des Jahres […]

Zum Artikel
\