Wenn Sie ein passendes Angebot/Gesuch gefunden haben, nehmen Sie persönlichen Kontakt mit der Person auf, entweder per Telefon oder per e-Mail. Im weiteren Kontakt sollten folgende Dinge geklärt werden. Im Falle einer einmaligen Fahrt: Findet die Fahrt tatsächlich zum im Inserat angegebenen Datum und Uhrzeit statt? Fahrpeis klären: Wieviel Benzinbeteiligung wird verlangt? (Dieser Fahrpreis sollte dann verbindlich gelten und nicht etwa während der Fahrt noch nochmals verhandelt werden.) Wo genau treffen wir uns, d.h. wo […]
Steuervorteile durch die Kilometerpauschale
Für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist die Kilometerpauschale ein enormer Vorteil. Denn die gesamte Strecke kann voll abgesetzt werden, egal mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist und unabhängig von der Anzahl der Personen im Auto. Fahrer und Mitfahrer können die Entfernungspauschale (30 Cent je Kilometer der einfachen Strecke) bei der Steuer geltend machen. Für Mitfahrer ist die anzusetzende Pauschale zunächst auf 4.500 Euro begrenzt, darf in Ausnahmefällen aber auch höher liegen. Wechseln sich die Fahrer […]
Idee der MiFaZ
Die Mitfahrzentrale „MiFaZ“ ist eine Online-Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Nutzer können die gewünschten Strecken in Form von Angeboten und Gesuchen inserieren und mit Hilfe einer Karte und intelligenter Umkreissuche und Korridorsuche nach Einträgen suchen. Schwerpunkt der MiFaZ ist der Pendlerverkehr, d.h. alle Menschen die regelmäßig kürzere Strecken fahren. Deshalb wird die MiFaZ speziell für Landkreise, Städte und Gemeinden oder Firmen eingerichtet. Wir nehmen auf die Region Bezug indem wir z.B. die Karte auf eine teilnehmende […]
Allgemeine Regeln
Seien Sie fair und zuverlässig. Halten Sie Ihre Inserate auf aktuellem Stand. Fahren sie rücksichtsvoll. Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung auch für den Mitfahrer. Fahren Sie nicht zu schnell. Halten Sie Ihr Fahrzeug in einem verkehrstauglichem Zustand – es geht nicht nur um Ihre Sicherheit. Prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob Ihr Fahrzeug mit Erste-Hilfe Kasten, Warndreieck etc. ausgestattet ist. Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht. Setzen Sie als Fahrer/Fahrerin einen angemessenen Fahrpreis fest. Gewerbliche Angebote […]
Heute, am. 9.10. – Benefizkonzert Lichtblicke in Unterschleissheim
Wer heute am Samstag noch einen Weggeh-Tipp sucht: In Unterschleissheim ist 10jähriges Jubiläum für das Benefizkonzert Lichtblicke. Ich war schon zweimal dort, es ist jedesmal ein herausragendes Erlebnis, für eine gute Sache. 19 Uhr geht’s los. www.lichtblicke-benefiz.de/
Sicherheit bei Fahrgemeinschaft
Immer wieder ist das Risiko einer Mitfahrgelegenheit ein Thema. Man kennt die Person nicht, zu der man ins Auto steigt, keiner weiß was sich hinter dem Profil eines Nutzers wirklich verbirgt. Bisher haben uns unsere Nutzer aber nur Positives über eine Mitfahrgelegenheit berichtet. Wer trotzdem skeptisch ist oder sich noch sicherer fühlen will, kann folgende Möglichkeit nutzen: Ihr erzählt einer Person, die euch gut kennt, zum Beispiel eurer Mutter, eurem Mann oder einem Freund/einer Freundin, […]
Frage: Wie kann ich mein Mitfahrgesuch löschen?
Frage: Mein Mitfahrgesuch ist nicht mehr aktuell. Wie kann ich es wieder löschen? Antwort: Einträge zu löschen ist bei uns genauso einfach wie die Erstellung. Gehen Sie zu www.mifaz.de und loggen Sie sich dann mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Die Formularfelder dafür finden Sie links unter den gelben Buttons. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich helfen, indem Sie einfach auf den Link Passwort vergessen? klicken, der sich unter den benannten […]
Frage: Ich konnte eine Fahrgemeinschaft bilden, aber nicht für jeden Tag, trotzdem melden?
Frage: Ich konnte eine Fahrgemeinschaft bilden, aber nicht für jeden Tag, sondern mal und mal nicht. Soll ich trotzdem einen Erfolg melden? Antwort: Ja, bitte. Wir werten auch unregelmäßige Fahrten als Erfolge. Auch für solche Erfolge kann es sich lohnen unter Fahrgemeinschaften Personen, mit denen Sie öfter fahren, als Mitfahrer hinzuzufügen. So haben Sie deren Daten auf einen Blick, und Sie verlieren sich nicht aus den Augen.
Frage: Was passiert, wenn ich angebe, dass ich eine Fahrgemeinschaft bilden konnte?
Frage: Was passiert, wenn ich angebe, dass ich eine Fahrgemeinschaft bilden konnte? Löschen Sie dann meine Anzeige? Antwort: Nein, kein Grund zur Sorge. Ihr Inserat bleibt weiter bestehen. Eine Erfolgsmeldung bewirkt, dass Ihr Inserat zusätzlich unter Fahrgemeinschaften auftaucht. Sie können dort MiFaZ-Benutzer als Mitfahrer hinzufügen. Außerdem zählen wir den Erfolg für unsere Statistiken.
Frage: Kann ich Schülern unserer Berufsschule den Pendlerservice anbieten?
Frage: Ich bin Lehrer / Webmaster an einer Berufsschule. Kann ich unseren Schülern den Pendlerservice anbieten? Antwort: Ja, gerne. Bauen Sie einfach einen Link zu www.mifaz.de in Ihre Website ein – bzw. zu der regionalen MiFaZ Ihrer Stadt, falls es eine solche bereits gibt. So ein Link ist natürlich kostenlos. Auch unser Partnerprogramm unter www.mifaz.de/partnerprogramm/ steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Hätten Sie gerne einen individuelleren Service, dann können für wir Sie auch eine eigene MiFaZ […]