Die Mitfahrzentrale

Zu gut für die Tonne – Ressourcen verantwortungsvoll nutzen

Eine erschreckende Zahl von 82 Kilo schmeiß jeder Deutsche in Schnitt im Jahr weg. Diese Statistik wurde vom Bundesverbraucherministerium ermittelt. Mit einbezogen werden jedoch auch die Industrie, Großverbraucher und der Handel. Die Zahl ist nicht ausschließlich, aber auch, auf die Privathaushalte bezogen. Dennoch ergibt sich dadurch eine Menge von 11 Millionen Tonnen, die jährlich ungenutzt im Abfall verschwinden. Davon können über 60 Prozent den privaten Haushalten zugeordnet werden. Unser Planet stellt jedoch nur eine gewisse […]

Zum Artikel

Der Ökologische Fußabdruck

Was ist der Ökologische Fußabdruck überhaupt? Wir Menschen verbrauchen Ressourcen, dass ist kein Geheimnis. Im Alltag werden eine Menge dieser Rohstoffe verwendet. Es wird gegessen, sich gekleidet und auch Benzin beim Autofahren verbraucht. Dies wäre alles kein Problem, wenn die Erde nicht nur einen begrenzten Ressourcen-Schatz haben würde. Aber jährlich steht z.B. nur eine bestimmte Fläche zur Verfügung, um Nahrung anzubauen. Der Ökologische Fußabdruck rechnet sämtliche, alltägliche Ressourcen zusammen und erstellt anhand dessen eine Aufstellung, […]

Zum Artikel

05. Juni: Tag der Umwelt

Jeder Tag im Jahr hat heute eine bestimmte Bedeutung. Heute ist der Tag der Umwelt. Dieser soll zum einen an eine ehemals intakte Umwelt erinnern, aber auch daran, dass die Bemühungen für unser Ökosystem nicht ins Stocken geraten darf. Die EuroNatur ist eine Einrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahre 1987 mit zahlreichen Initiativen für eine bessere Umwelt beigetragen hat. Insgesamt wurden über 52 Millionen in diverse Aktionen investiert. Dabei ging es dann um eine […]

Zum Artikel

E-Bike – das optimale Hybridfahrzeug

Schon länger ist es kein Geheimtipp mehr. Die E-Bikes sind beliebt und das zeigen auch die Verkaufszahlen von zuletzt 310.000 Stück im Jahr 2011. Sicherlich gibt es auch Kritiker an dieser Art des Fahrrades. Die behaupten dann, dass ein normales Fahrrad noch ökologisch verträglicher sei. Außerdem sind Hobbyradler oftmals der Meinung, dass es die sportliche Herausforderung mindert. Aber es möchte sich nicht jeder mit dem Rad sportliche fit halten. Ein Pedelec kann als Fahrzeug dienen, […]

Zum Artikel

3 Möglichkeiten ohne ein Auto vorwärts zu kommen

Die Spritpreise befinden sich auf einem aktuellen Rekordhoch und es scheint kein Ende in Sicht. Lange kann das nicht mehr gut gehen und viele müssen sich schon jetzt ihre Wege dreimal überlegen. So kann es schnell zu einer logistischen Meisterleistung werden, in einem Vierpersonen-Haushalt die Wege richtig zu planen und dabei so wenig Sprit wie möglich zu verbrauchen. Spätestens an dieser Stelle sollte sich mit alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten vertraut gemacht werden. Dabei wird das Fahrrad außen […]

Zum Artikel

Führerscheintests für Senioren?

Steigende Unfallzahlen im hohen Alter bereiten den Regierungen und den Verkehrsbehörden immer wieder Kopfzerbrechen. Die älteren Fahrer haben ihre Fähigkeiten vor langer Zeit bewiesen, aber sind sie am Steuer noch genauso fit, wie zu der Zeit, als sie ihren Führerschein erworben haben? Aktuelle Statistiken sprechen dagegen. Gerade in der abgelaufenen Woche hat ein 91-jähriger Autofahrer in Wiesbaden vier Autos beschädigt und ist im Anschluss gegen eine Hauswand gefahren. Dies alles ist beim Versuch passiert einzuparken. […]

Zum Artikel

Der Kampf gegen die Gaffer

Die Polizei beobachtet die steigende Tendenz schon länger sehr kritisch. Immer mehr Schaulustige werden an Unfallorten verzeichnet, die nicht nur schamlos gaffen, sondern sich auch noch skrupellos freie Sicht verschaffen. Doch damit soll bald Schluss sein. Aus diesem Grunde wird aktuell eine neue Maßnahme gegen Gaffer getestet. Erst kürzlich hatten die Polizisten und Helfer alle Hände voll zu tun, als sie bei Bielefeld einer Autofahrerin helfen und den Verkehr regeln mussten. Doch Schaulustige störten nicht […]

Zum Artikel

Die VOR-Schülerjahreskarte sorgt für niedrige Preise

Wien und Niederösterreich wollen die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel senken und führen deswegen eine VOR-Schülerjahreskarte ein. Diese soll laut aktuellen Informationen höchstens 52 Euro kosten und Schulkinder auf diese Weise schon so früh wie möglich an die öffentlichen Verkehrsmittel gewöhnen. Das Grundmotto dieser Aktion lautet, alle Wege für einen Euro die Woche zurücklegen. Auf bequeme und auch noch günstige Weise können Schüler sich so vollkommen eigenständig im Streckennetz bewegen. Es geht hauptsächlich um die Ergänzung […]

Zum Artikel

Klimaverträglichkeit des E-Bikes

Wer an ein Elektrofahrrad denkt, der sieht sich mühelos durch die Landschaft fahren. Die Tretunterstützung ist das beliebteste Feature des E-Bikes. Aber es gibt auch tatsächlich eine Gegenseite bei dieser Art der Fortbewegung. Denn während die einen sich über die umweltverträgliche Möglichkeit des E-Bikes freuen, fragen sich andere, ob es denn überhaupt so umweltverträglich ist. Immerhin muss der Strom für das E-Bike ebenfalls produziert werden. Allerdings wurde inzwischen nachgerechnet und es ist tatsächlich so, dass […]

Zum Artikel

Ein Meldesystem gegen hohe Spritpreise?

Die Spritpreise explodieren aktuell so sehr, wie noch nie. Kein Wunder also, dass es Zeit wird, die Notbremse zu ziehen. Die Bundesregierung will genau deswegen ein Meldesystem nutzen, um die Benzinpreise in Zukunft besser zu regulieren. Doch die kritischen Stimmen überwiegen hier. Viele Fachmenschen bezeichnen das Unterfangen als sinnlos oder gar komplett wirkungslos. Eine Markttransparenzstelle, im Kartellamt angesiedelt, soll dabei helfen, die vielen Millionen Daten zu den Benzinpreisen in Deutschland zu sammeln. Dies soll dabei […]

Zum Artikel