Die Mitfahrzentrale

Mit SAM ökologisch mobil

Eine Fahrgemeinschaft ist nicht die einzige Möglichkeit die individuelle Moblität ökologisch zu gestalten. Ein MiFaZ-Nutzer wies uns darauf hin, dass er sehr zufrieden mit seinem SAM ist. Der SAM ist ein elektrischer Zweisitzer. Es ist sogar eine kleine Fahtgemeinschaft mit ihm möglich (mehr unter http://www.elemo.eu)

Zum Artikel

Erster Preis im RWE-Schulwettbewerb

Der Berufskolleg am Berliner Platz hat mit seiner Idee einer Mitfahrzentrale den ersten Preis im RWE-Schulwettbewerb gewonnen. Die eigene Mitfahrzentrale, welche über die MiFaZ läuft, konnte die Jury überzeugen. Wir freuen uns sehr und beglückwünschen die Schüler zu ihrem Sieg! Den Artikel gibt es hier nachzulesen.

Zum Artikel

Die MiFaZ als App

Update: Wir haben uns gegen die Weiterentwicklung der App entschieden. Dazu gibt es einen neuen Beitrag: Appgelaufen warum es von MiFaZ keine extra Prograemmchen mehr gibt   Brandneu! Die MiFaZ als kostenlose Android App. Wir gehen mit der Zeit und haben für euch eine kostenlose App für das Suchen und Finden einer Fahrgemeinschaft entwickelt. Wenn ihr ein Android-basiertes Handy besitzt, findet ihr die App im Market – einfach nach MiFaZ suchen, oder direkt hier:  https://market.android.com/details?id=de.mifaz.android […]

Zum Artikel

Das MiFaZ-Widget

Die Suchmaske der MiFaZ ganz einfach auf der eigenen Homepage anzeigen lassen. Geht das? Mit dem Widget der MiFaZ ist das möglich. Unter  http://www.mifaz.de/partnerprogramm/ kann sich jeder das Widget nach Belieben konfigurieren, z.B. ein eigenes StyleSheet einbinden. Es ist leicht einbaubbar, und kann beliebig angepasst werden. Das Widget kann kostenlos auf der eigenen Website eingebunden werden und ermöglicht eine schnelle Abfrage von relevanten Mitfahrangeboten und –gesuchen. Nach der Einbindung des MiFaZ-Widgets erscheint auf der eigenen […]

Zum Artikel

„ZUKUNFT erFAHREN“ – das Elektromobilitätsprojekt

Das Projekt „ZUKUNFT erFAHREN“ als Teil der „Modellregion Elektromobilität Rhein/Main“ untersucht die Nutzbarkeit elektronisch betriebener Fahrzeuge. Es soll untersucht werden, wie Elektro-Leichtfahrzeuge im Alltag genutzt und das Konzept umgesetzt werden kann. Hierfür wird das Mobilitätsverhalten in Augenschein genommen, um die Fahrzeuge in der Bevölkerung bekannt zu machen. Alle weiteren Informationen über das interessante Projekt finden sich hier.

Zum Artikel

Die erste MiFaZ in Nordrhein-Westfalen ist online

In Arnsberg ist der Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung am Berliner Platz mit einer eigenen MiFaZ an den Start gegangen. Das Projekt soll allen Schülern die kostenfreie Nutzung des Systems ermöglichen und einen Beitrag zur Reduzierung des CO-Ausstoßes leisten. Die MiFaZ Berufskolleg Berliner Platz ist ab sofort online unter www.berufskolleg-berlinerplatz.mifaz.de zu erreichen.

Zum Artikel

Mitfahrgelegenheiten noch schneller finden

MiFaZ bietet ab sofort die Möglichkeit, eine Liste von Mitfahrmöglichkeiten für die gewünschte Strecke mit einem direkten Link zu erhalten. Hierfür muss eine entsprechende URL oben in den Webbrowser eingetragen werden. Möchte der Nutzer beispielsweise von Rosenheim nach Traunstein fahren, so ist die URL: www.mifaz.de/fahrten-rosenheim-traunstein.html Es werden die Suchergebnisse für die beiden Orte, die hinter dem Wort „fahrten“ in der URL stehen, aufgelistet. Datum und Uhrzeit werden hierbei nicht berücksichtigt. Es werden alle Fahrtmöglichkeiten für […]

Zum Artikel

Wie lösche ich mein Benutzerprofil?

Um Ihr Profil vollständig aus der MiFaZ zu löschen, loggen Sie sich zuerst ein. Dann gehen Sie in der oberen horizontalen Benutzermenüleiste auf „Mein MiFaZ“. Danach klicken Sie in der der unteren horizontalen Benutzermenüleiste auf „Konto“. Ganz unten auf der Seite ist ein Button „Profil löschen“. Es erfolgt eine Rückbestätigungsfrage und Sie können uns noch den Grund Ihrer Löschung mitteilen. Nach Klick auf „Profil endgültig löschen“ sind alle Ihre Daten und Einträge aus unserer Datenbank […]

Zum Artikel

MiFaZ startet im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Ab sofort bietet der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen seinen Bürgern den kostenlosen Service einer eigenen Mitfahrzentrale. Unter www.toel.mifaz.de oder auf der Seite des Landratsamtes können die Bürger nach geeigneten Fahrgemeinschaften suchen oder selbst ein Angebot einstellen.

Zum Artikel

Pressemeldung zum Start der MiFaZ im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet ab sofort seinen Bürgern den kostenlosen Service einer eigenen Mitfahrzentrale. Über den Start der MiFaZ finden Sie hier den Artikel von Merkur Online.

Zum Artikel