Die Mitfahrzentrale

Pressebericht: HOHE SPRITPREISE – Carsharing und Mitfahrzentralen: Autofahrer steigen um

Das Hamburger Abendblatt berichtet heute darüber, wie die hohen Benzinpreise die Autofahrer immer öfters Alternativen suchen lässt.  Wir können in letzter Zeit feststellen, dass immer mehr Menschen, die auf Ihr Auto angewiesen sind, nach Mitfahrern suchen. Eine Pendler-Fahrgemeinschaft kann je nach Arbeitsweg leicht über 60 € pro Monat einsparen – bei nur zwei Personen im Fahrzeug. Wenn Sie aktiv etwas gegen die hohen Benzinpreise unternehmen wollen: Fahren Sie mit!

Zum Artikel

25.000 Nutzer erreicht

Seit heute gegen 9 Uhr haben wir die Grenze von 25.000 Nutzern überschritten! Den Moment von genau 25.000 Nutzern haben wir gleich als kleinen  Snapshot archiviert. Darüber freuen wir uns sehr und sind gespannt wann wir die 50.000 knacken.

Zum Artikel

Fahrrad-Mitfahrzentrale – noch ökologischer geht es nicht

Ein wirklich guter Aprilscherz ist der Mitfahrzentrale Zimride gelungen: Mit Zimbike können bis zu 3 Leute auf einen Fahrrad gemeinsam fahren. Das Video ist super gemacht: [youtube_sc url=“http://www.youtube.com/watch?v=kEtlpcAyC2U&feature=youtu.be“]

Zum Artikel

Neue Verbraucherkampagne der BVEO

Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. hat auf der Fruit Logistica (die größte Fachmesse für Frucht- und Gemüsemarketing) ein neues Konzept vorgestellt. Ziel ist es das Bewusstsein der Bevölkerung auf die Markenwaren in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Bundesernährungsministerin Else Aigner war anwesend, um sich ein Bild von der Kampagne zu machen. Die Konsumenten, welche immer nur auf den Preis achten, bekommen dabei nicht grundsätzlich die beste Ware. Produkte aus Deutschland sind nicht […]

Zum Artikel

Augsburger Allgemeine: Mitfahren hilft Sprit sparen

Die Augsburger Allgemeine veröffentlichte am 20.März 2012 einen Presseartikel zum Thema Mitfahren und die Auswirkungen der derzeitigen Benzinpreise.  Bei Benzinpreisen von teilweise 1,70 pro Liter können Fahrgemeinschaften bei ihrem täglichen Arbeitweg bares Geld sparen. Mehr unter Augsburger Allgemeine.

Zum Artikel

Große Verantwortung: Deutschland als Vorreiter

Die Treibhausgase, welche unsere Atmosphäre verschmutzen, haben einen neuen Höchststand erreicht. Die Tendenz der CO2-Emission ist weiter steigend. Deutschland befindet sich derzeit mitten in der Energiewende. Entsprechend schauen alle Länder auf die BRD und seine Erfolge mit den nachhaltigen Rohstoffen. Die Anzahl der Menschen steigt, ebenso die Menge des CO2-Ausstoßes. Dies ist eine Tatsache, eine die geändert werden muss. Bei der derzeitigen Entwicklung wird erwartet, dass sich zum Ende des Jahrhunderts unser Planet um 6,5 […]

Zum Artikel

Deutsche Umweltverbände beanstanden DBV-Kampagne

Der Deutsche Bauernverband (DBV) Ist mit seiner Kampagne „Stoppt Landfraß“ auf heftige Kritik gestoßen. Das Projekt soll den Flächenausgleich anprangern. Den Landwirten geht es dabei um die Reduzierung ihres Baulandes. Durch das Anlegen von Straßen, Fuß- und Radwegen geht Anbaufläche verloren. Sicherlich muss diese in anderer Art und Weise ausgeglichen werden, aber dies mindert dennoch die Höhe der Einnahmen der Bauern. Das Motto der Landwirte lautet daher „für eine Reduzierung des Verlusts von wertvollen Böden“. […]

Zum Artikel

Mobil zur Arbeit

Mobilität ist eine Sache. Dabei jedoch auch auf die Belange der Umwelt zu achten, dass ist wieder ein ganz anderer Punkt. Vaude gibt dabei ein prächtiges Beispiel ab. Der Sportartikelhersteller hat das Ziel seine Mitarbeiter dazu zu bringen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Geplant sind 25.000 Kilometer mit dem Rad, dies entspricht einer Einsparung von 3,8 Tonnen CO2. Dies ist jedoch nur eins von insgesamt 11 Zielen für die Umwelt, welches sich die […]

Zum Artikel

Klimaschäden: Fluggesellschaften werden zur Verantwortung gezogen

Bereits vor vier Jahren wurde beschlossen, dass Anfang des Jahres 2012 der Emissionshandel beginnen soll. In diesem Sinne sollte man doch meinen, dass die Länder und die Fluggesellschaften sich darauf eingestellt haben. Die Wahrheit sieht aber ganz anders aus: Von den Wirtschaftsverbänden werden Handelskonflikte provoziert Die Vereinigten Staaten von Amerika drohen mit eigenen Gesetzen China möchte sich in dieser Sache am liebsten ganz verweigern Ein gelungener Start sieht anders aus. Im Sinne der Umwelt sollte […]

Zum Artikel

Moderne Popup-Fenster

Als technische Neuerung können wir diesmal über neugestaltete Popup-Boxen berichten. Wer in der Detailansicht eines Eintrags auf „Strecke auf der Karte anzeigen“ oder auf die „errechnete Fahrkostenbeteiligung“ klickt, bekam bisher ein separates neues Browser-Fenster präsentiert. Nun wird dieses Popup-Fenster auf moderne Weise (mittels Ajax) innerhalb des Browserfensters angezeigt. Das sieht schicker aus und verursacht keine Extrafenster mehr.

Zum Artikel