Die Mitfahrzentrale

Elektroautos noch nicht attraktiv genug

Die Zukunft soll den Elektroautos gehören und der Trend ist deutlich spürbar. So bringt alleine Renault in diesem Jahr 3 weitere Elektroautos auf den Markt. Ein ähnlicher Trend ist auch bei Opel spürbar. Allerdings haben all die aktuellen Modelle noch große Schwachstellen, die vor einer Kaufentscheidung zurückschrecken. Sie sind einfach noch zu teuer. Im Verhältnis zu einem Benziner ist der Anschaffungspreis nur geringfügig höher. Problematisch sind allerdings die hohen Unterhaltskosten für so ein Fahrzeug. Besonders […]

Zum Artikel

Sprit sparen bis zu 30 Prozent

Trainings für wirtschaftliches Fahren im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg Embsen, 2.4.2012. Die Benzinpreise steigen – und kein Ende ist in Sicht. Doch jeder kann selbst etwas dafür tun, weniger Benzin zu verbrauchen, die Umwelt zu schonen und dabei Geld zu sparen. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa /Lüneburg in Embsen zeigt in seinem ADAC Sprit-Spar-Training, wie der Autofahrer in nur einem Tag Schulung lernt, bis zu 30 Prozent Benzin einzusparen. Nach vier bis fünf Tankfüllungen hat der Teilnehmer […]

Zum Artikel

Die Bahn mit Ökostrom unterwegs

Es ist kein Geheimnis, dass das Fahren mit der Bahn die Umwelt schont. Je mehr Menschen mit dem Zug fahren und die Kapazitäten ausnutzen, je umweltfreundlicher ist es. Die Bahn ist für seine Sonderaktionen bekannt und in diesem Zusammenhang möchte die Bahn in der Zukunft noch klime- und umweltfreundlicher unterwegs sein. Aus diesem Grund gibt es in der diesmaligen Sonderaktionen die Probe-BahnCard von Mitte April bis Ende Juni. Die neue BahnCard 25 wird es inklusive […]

Zum Artikel

Mit dem Bus und der Bahn gratis durch Leipzigs Innenstadt

Die Rekord-Spritpreise machen derzeit Schlagzeilen. Nicht zuletzt ist diese Entwicklung auf die Osterfeiertage und die damit verbundenen Ferien zurückzuführen. Viele Familien nutzen diese Zeit für einen Urlaub oder zumindest für einen Ausflug mit den Kindern. Die Möglichkeit auf lange Strecken ohne Benzin auszukommen ist oftmals problematisch. Aber in Leipzig wirbt die Stadt derzeit für ihren öffentlichen Nahverkehr. Sie nutzen die steigenden Spritpreise als Werbekampagne. Besitzer einer KFZ-Zulassung können vier Tage lang den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei […]

Zum Artikel

Aida und Tui Cruises erhalten den „Umwelt-Dino“

Der Naturschutzbund hat die Kreuzfahrtunternehmen angezählt. Beide Veranstalter sollen mit ihren Kreuzfahrten in Sachen Umweltschutz nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein. Der NaBU möchte auf die Umweltfeindlichkeit hinweisen, bekam aber sofort ein Kontra vom Präsidenten von Aida Cruises. Michael Thamm spricht von der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Umweltschutz. „Was Umweltschutz angeht, engagieren wir uns seit Jahren weit über die gesetzlichen Standards hinaus.“ Das Michael Thamm der Thematik den nötigen Ernst entgegenbringt […]

Zum Artikel

Werterhalt des eigenen Autos

Der eigene PKW wird über einen längeren Zeitraum gefahren. Dabei wird er für eine entsprechende Summe angeschafft und im Anschluss mit Verlust verkauft. Dies lässt sich in der Regel nicht vermeiden. Das Auto verliert durch seine rückständige Technik, die gefahrenen Kilometer und Verschleiß an Wert. Viele private und gewerbliche Verkäufer sehen dies aber nicht ein und versuchen es stattdessen mit einer Manipulation. Der Tacho des eigenen Autos lässt sich leider sehr leicht manipulieren. Der Verkauf […]

Zum Artikel

Auf das Auto verzichten – ganz einfach?

Ich habe heute auf www.minimalismus-leben.de einen interessanten Artikel gefunden, der sich mit dem Thema Auto kontra öffentlicher Verkehr auseinader setzt. In seinem Artikel Minimalismus VS Mobilität beschreibt der Autor, dass es viele logische Gründe gibt auf das eigene Auto zu verzichten. So schreibt er „Das Auto ist besonders bei meiner Fahrleistung purer Luxus, ja so sehe ich das, bei vielen wird das Kopfschütteln hervorrufen, aber nicht bei mir.“ Und doch fällt es so schwer darauf zu verzichten. Ich kenne […]

Zum Artikel

Energiesparmeister 2012 – MiFaZ ist mit Arnsberger Schule dabei

Das Berufskolleg Berliner Platz in Arnsberg (NRW) hat sich für seine Schule als Projekt Mitfahrgelegenheiten ausgesucht. Sie sind damit auch sehr erfolgreich in das Finale der besten Schulprojekte der Energiesparmeister 2012 gekommen. Auch der WDR hat hierüber schon berichtet (zur Sendung von Dienstag, 17.04.2012). Jetzt steht der Endspurt an. Hierzu kann jeder unter www.energiesparmeister.de/ bzw. direkt unter  www.energiesparmeister.de/voting/abstimmen/index.html sein Voting abgeben und so dazu beitragen, dass das Projekt des Berufskolleg Berliner Platz zum besten Projekt des Jahres 2012 gewählt […]

Zum Artikel

Bahn: Platzreservierungen zukünftig möglich!

Das Internet hat das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht vereinfacht. Auch der öffentliche Verkehr profitiert von diesen Möglichkeiten. Fahrkarten lassen sich bereits seit längerer Zeit auch online bestellen. Zukünftig soll es sogar möglich sein, dass sich der Kunde einen bestimmten Platz per Onlinereservierung aussuchen kann. Der Online-Vertriebschef der Bahn Mathias Hüske äußerte sich der „Wirtschaftwoche“ gegenüber wie folgt: „Wir planen, dass Bahnreisende möglichst noch in diesem Jahr ihren Wunschsitzplatz über das Internet reservieren können“. […]

Zum Artikel

Das Elektrorad als alternative Fortbewegungsart

Egal ob für den geübten oder ungeübten Radfahrer, es gibt immer Strecken, die zu weit entfernt für eine Radfahrt sind. Dies kann am Ziel selber liegen oder auch am Wetter. Wer jedoch einen Termin wahrzunehmen hat, der benötigt ein Transportfahrzeug. Stehen Bus und Bahn nicht zur Verfügung, bietet sich das Elektrorad als Alternative zum Auto an. Das Elektrofahrrad wird auch als Pedelecs bezeichnet und kann mit motorisierter Unterstützung auf elektrischer Basis bis zu 25 km/h […]

Zum Artikel