Die Zeitschrift „Auto Test“ hat in Verbindung mit dem Umweltinstitut „Ökotrend“ eine Untersuchung durchgeführt. Es wurde das Auto gesucht, welches die Umwelt am wenigsten belastet. Um diesen PKW zu ermitteln, wurden zahlreiche Details bedacht. Faktoren für die Ermittlung des Umwelt-Autos Wer an ein umweltfreundliches Auto denkt, der hat meist nur den Ausstoß an CO2 im Kopf. Tatsächlich liegt einer solchen Berechnung viel mehr zu Grunde. Die Untersuchung hat die folgenden Faktoren ebenfalls bedacht: Kraftstoffverbrauch Umweltfreundlichkeit […]
Bahn will Fahrgästen größeren Schutz bieten
Auf dem Bonner Bahnhof ist ein Anschlag mit einer Taschenbombe vereitelt wurden. Die Ausführung wurde von mehreren Islamisten durchgeführt, welche auch Verbindungen zu Al-Kaida unterhielten. Seit Jahren schon wird vor Terroranschlägen in Deutschland gewarnt. Große Veranstaltungen und Orte, wo sich viele Menschen aufhalten sind besonders gefährdet. Bahnhöfe gehören entsprechend dazu. Aus diesem aktuellen Anlass, wurde von der Bahn ein Sicherheitsgipfel einberufen. Die Bahnhöfe in Deutschland sollen sicherer werden. Der vereitelte Anschlag am Bonner Hauptbahnhof wäre […]
Das 15 Euro Pappfahrrad
Ein Israelischer Designer hat über viele Jahre an seiner Idee getüftelt. Ein Fahrrad, welches ausschließlich aus dem Material Pappe hergestellt werden kann. Die Idee ist von einem Designer abgekupfert, welcher sein Kanu aus Pappe gebaut hat. Auch dieses musste unempfindlich gegenüber Wasser sein. Ähnlich wie das Fahrrad. Die Räder, Speichen und Pedale sind alle in Weiß gehalten und bestehen größtenteils aus Pappe. Lediglich die Räder sind mit einer Gummierung versehen. Farblich setzen sich der Sattel […]
Carpooling – Wie Geld, Zeit und die Umwelt geschützt werden kann
Das Internet beherbergt viele Seiten, die es wert sind gezeigt zu werden. Vor kurzem wurden wir auf eine entsprechende Homepage aufmerksam gemacht. Dort wird geschildert, wie die zahlreichen Autos in Amerika sich auf die Umwelt, das Geld und die Zeit der Fahrer auswirken. Eine Infografik verdeutlicht das Ziel von carpooling auch für Personen, die dem Englischen nicht mächtig sind. Fallstudie Amerika Es wird aufgezählt, dass in Amerika 250 Millionen Autos vorhanden sind. Dies übersteigt sogar […]
Geisterfahrer – Wie sollte sich ein Autofahrer verhalten
Das Fahren auf der Autobahn ist für viele Fahrer schon stressig genug. Ständig muss über die Schulter geschaut werden, der tote Winkel ist zu beachten und viele PKWs halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Was zu allem Unglück noch fehlt ist die Durchsage im Radio, das auf der eigenen Strecke ein Falschfahrer unterwegs ist. Jetzt gilt es jedoch einen kühlen Kopf zu bewahren. Wie sollte auf einen Falschfahrer reagiert werden? Es gibt mehrere Möglichkeiten, welche […]
Utopia kämpft gegen den Klimawandel
Das Wort Utopia leitet sich vom griechischem Ausdruck Utopie ab. Es wird ein wünschenswerter Zustand damit beschrieben. Dieser kann sich auf ein geografisches Areal, aber auch auf die ganze Welt beziehen. Auf Utopia.de kann jeder Besucher die Welt ein Stück verändern. Einer für sich allein, hat keine Macht. Aber wenn Viele zusammenhalten, kann etwas verändert werden. Wonach strebt Utopia? Laut einem Bericht der IPCC verbleibt der Menschheit lediglich ein Zeitraum von maximal 10 Jahren, um […]
ADAC testet Winterreifen auf Sicherheit
Der Winter kommt schleichend näher. In vielen Regionen gab es den ersten Bodenfrost, stellenweise hat es bereits geschneit. Eine Pflicht im Winter entsprechende Reifen zu nutzen, ist nicht gegeben. Werden jedoch durch das Fehlen von Winterreifen Schäden verursacht, so ist der Fahrer zumindest mitschuldig. Wer bei Glätte oder Schnee ohne Winterreifen angehalten wird, der muss weiterhin mit einem Bußgeld rechnen. Der ADAC hat auch in diesem Jahr die Winterreifen auf ihre Tauglichkeit getestet. So bewertet […]
ADAC vs. UBA – Tempo 30 in deutschen Städten
Das Umweltbundesamt unterstützte ein 30 km/h Tempolimit in den deutschen Städten. Die Verkehrssicherheit soll gesteigert werden und die Anzahl der Toten und Verletzten durch Unfälle sollen reduziert werden. Der ADAC wiederspricht diesem Standpunkt und hält die Reduzierung das Tempolimits für eine Schikane. Gabriel Haufe vom Umweltbundesamt spricht von einer erhöhten Verkehrssicherheit. Er meint damit nicht nur die Autofahrer selbst, sondern auch die Passanten, Rad- und Motorradfahrer. Weiterhin geht er auf die geringe Lärmbelästigung ein. Diesen […]
Den Spritverbrauch senken und Benzinkosten sparen
Autofahren ist teuer und derzeit ist kein Hoffnungsschimmer zu erkennen, dass sich dies in den nächsten Jahren bessern wird. Vielmehr werden auch weiterhin Rekordpreise erwartet. Leider ist ein positiver Effekt für die Umwelt bislang ausgeblieben. Trotz der hohen Kosten verzichten die Einwohner der Bundesrepublik nicht auf ihren fahrbaren Untersatz. Wenn das Auto jedoch genutzt wird, so sollte es zumindest umweltschonend betrieben werden. Dies entlastet auch die Kosten, welche für das Tanken entstehen. Ein geringer Spritverbrauch […]
Effektive Nutzung der Heizung senkt Kosten und schont die Umwelt
Wir haben Ende Oktober und viele Haushalte haben ihre Heizung schon einmal oder öfters aufgedreht. Dies liegt an den kalten Temperaturen, mit denen der Herbst uns derzeit versorgt. Das Thermometer schafft es schon tagsüber unter den Gefrierpunkt und der erste Schnee in Deutschland ist gefallen. Die Wärme in der Wohnung ist jedoch für viele zu selbstverständlich. Ein bewusster Umgang mit Energie kann jedoch die Umwelt entlasten und gleichzeitig die Kosten senken. Laut Umweltbundesamt sind ca. […]