Wie auf nordbayern.de zu lesen, hat sich die MiFaZ in der Region Schwabach bewährt. So wurden in der gesamten Metroplregion bisher über 1,1 Millionen Kilometer Strecke und etwa 87000 Liter Kraftstoff, sowie 220 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Mit SAM ökologisch mobil
Eine Fahrgemeinschaft ist nicht die einzige Möglichkeit die individuelle Moblität ökologisch zu gestalten. Ein MiFaZ-Nutzer wies uns darauf hin, dass er sehr zufrieden mit seinem SAM ist. Der SAM ist ein elektrischer Zweisitzer. Es ist sogar eine kleine Fahtgemeinschaft mit ihm möglich (mehr unter http://www.elemo.eu)
Erster Preis im RWE-Schulwettbewerb
Der Berufskolleg am Berliner Platz hat mit seiner Idee einer Mitfahrzentrale den ersten Preis im RWE-Schulwettbewerb gewonnen. Die eigene Mitfahrzentrale, welche über die MiFaZ läuft, konnte die Jury überzeugen. Wir freuen uns sehr und beglückwünschen die Schüler zu ihrem Sieg! Den Artikel gibt es hier nachzulesen.
„ZUKUNFT erFAHREN“ – das Elektromobilitätsprojekt
Das Projekt „ZUKUNFT erFAHREN“ als Teil der „Modellregion Elektromobilität Rhein/Main“ untersucht die Nutzbarkeit elektronisch betriebener Fahrzeuge. Es soll untersucht werden, wie Elektro-Leichtfahrzeuge im Alltag genutzt und das Konzept umgesetzt werden kann. Hierfür wird das Mobilitätsverhalten in Augenschein genommen, um die Fahrzeuge in der Bevölkerung bekannt zu machen. Alle weiteren Informationen über das interessante Projekt finden sich hier.
Warnstreik legt öffentlichen Nahverkehr lahm
Achtung! Warnstreik bei den Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA. Sowohl der Regionalverkehr als auch der Nahverkehr sind betroffen. Auch die GDL hat den Streik vor allem in München wieder aufgenommen, sodass es bei U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen zu Verspätungen und Zugausfällen kommt. Vor allem für Pendler wird in der Früh der Weg zur Arbeit erschwert! Darum: Jetzt eine Mitfahrgelegenheit suchen, um sicher zur Arbeit zu gelangen.
Steuervorteile durch die Kilometerpauschale
Für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist die Kilometerpauschale ein enormer Vorteil. Denn die gesamte Strecke kann voll abgesetzt werden, egal mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist und unabhängig von der Anzahl der Personen im Auto. Fahrer und Mitfahrer können die Entfernungspauschale (30 Cent je Kilometer der einfachen Strecke) bei der Steuer geltend machen. Für Mitfahrer ist die anzusetzende Pauschale zunächst auf 4.500 Euro begrenzt, darf in Ausnahmefällen aber auch höher liegen. Wechseln sich die Fahrer […]
Sicherheit bei Fahrgemeinschaft
Immer wieder ist das Risiko einer Mitfahrgelegenheit ein Thema. Man kennt die Person nicht, zu der man ins Auto steigt, keiner weiß was sich hinter dem Profil eines Nutzers wirklich verbirgt. Bisher haben uns unsere Nutzer aber nur Positives über eine Mitfahrgelegenheit berichtet. Wer trotzdem skeptisch ist oder sich noch sicherer fühlen will, kann folgende Möglichkeit nutzen: Ihr erzählt einer Person, die euch gut kennt, zum Beispiel eurer Mutter, eurem Mann oder einem Freund/einer Freundin, […]
Trotz Streik im öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit
Trotz des groß angelegten Streiks der GDL im öffentlichen Nahverkehr in Bayern zur Schule oder Arbeit kommen. Mit der Mitfahrzentrale MiFaZ! Passende Angebote suchen und mitfahren. Und das ganze komplett ohne Vermittlungs- oder Nutzungsgebühren.
Schongauer Umweltinitiative empfiehlt Mitfahrzentrale
Die Schongauer Umweltinitiative ist von dem Konzept der Mitfahrzentrale MiFaZ begeistert und möchte noch mehr Bürger und weitere Kommunen davon überzeugen, sich an der MiFaZ zu beteiligen. Den kompletten Artikel finden Sie hier
Telefonische Mitfahrzentrale in München geschlossen?
Neulich schlenderten wir durch die Lämmerstraße, ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof in München. Dort gab es sonst immer die MFZ Mitfahrzentrale von München. Dort hing ein Zettel, dass es die Mitfahrzentrale nicht mehr gibt. Statt dessen war dort die Mitwohnzentrale. Mitwohnen, auch eine nette Sache, aber wo kann man mitfahren? Ist das Zeitalter der telefonischen und Vor-Ort Mitfahrzentralen vorbei? Eine Online-Vermittlung ist sicher bequemer, aber es gibt doch auch immer Leute, die noch ohne […]