Die Mitfahrzentrale

Kategorie: Verkehr & Mobilität

Das Elektrorad als alternative Fortbewegungsart

Egal ob für den geübten oder ungeübten Radfahrer, es gibt immer Strecken, die zu weit entfernt für eine Radfahrt sind. Dies kann am Ziel selber liegen oder auch am Wetter. Wer jedoch einen Termin wahrzunehmen hat, der benötigt ein Transportfahrzeug. Stehen Bus und Bahn nicht zur Verfügung, bietet sich das Elektrorad als Alternative zum Auto an. Das Elektrofahrrad wird auch als Pedelecs bezeichnet und kann mit motorisierter Unterstützung auf elektrischer Basis bis zu 25 km/h […]

Zum Artikel

Pressebericht: HOHE SPRITPREISE – Carsharing und Mitfahrzentralen: Autofahrer steigen um

Das Hamburger Abendblatt berichtet heute darüber, wie die hohen Benzinpreise die Autofahrer immer öfters Alternativen suchen lässt.  Wir können in letzter Zeit feststellen, dass immer mehr Menschen, die auf Ihr Auto angewiesen sind, nach Mitfahrern suchen. Eine Pendler-Fahrgemeinschaft kann je nach Arbeitsweg leicht über 60 € pro Monat einsparen – bei nur zwei Personen im Fahrzeug. Wenn Sie aktiv etwas gegen die hohen Benzinpreise unternehmen wollen: Fahren Sie mit!

Zum Artikel

Fahrrad-Mitfahrzentrale – noch ökologischer geht es nicht

Ein wirklich guter Aprilscherz ist der Mitfahrzentrale Zimride gelungen: Mit Zimbike können bis zu 3 Leute auf einen Fahrrad gemeinsam fahren. Das Video ist super gemacht: [youtube_sc url=“http://www.youtube.com/watch?v=kEtlpcAyC2U&feature=youtu.be“]

Zum Artikel

Neue Verbraucherkampagne der BVEO

Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. hat auf der Fruit Logistica (die größte Fachmesse für Frucht- und Gemüsemarketing) ein neues Konzept vorgestellt. Ziel ist es das Bewusstsein der Bevölkerung auf die Markenwaren in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Bundesernährungsministerin Else Aigner war anwesend, um sich ein Bild von der Kampagne zu machen. Die Konsumenten, welche immer nur auf den Preis achten, bekommen dabei nicht grundsätzlich die beste Ware. Produkte aus Deutschland sind nicht […]

Zum Artikel

Augsburger Allgemeine: Mitfahren hilft Sprit sparen

Die Augsburger Allgemeine veröffentlichte am 20.März 2012 einen Presseartikel zum Thema Mitfahren und die Auswirkungen der derzeitigen Benzinpreise.  Bei Benzinpreisen von teilweise 1,70 pro Liter können Fahrgemeinschaften bei ihrem täglichen Arbeitweg bares Geld sparen. Mehr unter Augsburger Allgemeine.

Zum Artikel

Mobil zur Arbeit

Mobilität ist eine Sache. Dabei jedoch auch auf die Belange der Umwelt zu achten, dass ist wieder ein ganz anderer Punkt. Vaude gibt dabei ein prächtiges Beispiel ab. Der Sportartikelhersteller hat das Ziel seine Mitarbeiter dazu zu bringen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Geplant sind 25.000 Kilometer mit dem Rad, dies entspricht einer Einsparung von 3,8 Tonnen CO2. Dies ist jedoch nur eins von insgesamt 11 Zielen für die Umwelt, welches sich die […]

Zum Artikel

Klimaschäden: Fluggesellschaften werden zur Verantwortung gezogen

Bereits vor vier Jahren wurde beschlossen, dass Anfang des Jahres 2012 der Emissionshandel beginnen soll. In diesem Sinne sollte man doch meinen, dass die Länder und die Fluggesellschaften sich darauf eingestellt haben. Die Wahrheit sieht aber ganz anders aus: Von den Wirtschaftsverbänden werden Handelskonflikte provoziert Die Vereinigten Staaten von Amerika drohen mit eigenen Gesetzen China möchte sich in dieser Sache am liebsten ganz verweigern Ein gelungener Start sieht anders aus. Im Sinne der Umwelt sollte […]

Zum Artikel

Fahrmit Tirschenreuth

Der Landkreis Tirschenreuth informiert seine Brüger unter http://www.fahrmit-tirschenreuth.de über das Thema gemeinsam Fahren. Allen voran natürlich die größte und wichtigste Fahrgemeinschaft – der ÖPNV. Vielen ist oft nicht bewusst, welchen Service der Landkreis hier zur Verfügung stellt. Auch zu dem Thema Schülerbeförderungen werden wichtige Informationen zur Verfügung gestellt. Besonders erfreut sind wir über den gelungene Werbefilm für die MiFaZ – Tirschenreuth: [youtube_sc url=“http://www.youtube.com/watch?v=vAQik49s9A8″] Denn gerade bei den aktuellen Rekordpreisen beim Benzin bedeutet gemeinsam fahren nicht […]

Zum Artikel

Mehr Feinstaub trotz Umweltzone

Lange Zeit wurde es angekündigt und dann durchgeführt. Die Umweltzone ist in vielen Städten eingeführt worden. Die Autos mussten mit entsprechenden Plaketten ausgestattet werden, damit diese in der Innenstadt noch fahren durften. Ziel war es die Feinstaubbelastung zu senken. Eine Vorgabe, die für 2011 nicht erreicht wurde. Ein aktuelle Studie zeigt, dass die Belastung trotz Umweltzone noch weiter angestiegen ist. Ungefähr 50 Umweltzonen befinden sich derzeit in den Städten Deutschlands verteilt. Nach Einführung der Umweltzone […]

Zum Artikel

Mitteilung über Verspätungen der Bahn

Ein Thema welches viele Bundesbürger beschäftigt, soll demnächst angegangen werden. Lange wird schon bemängelt, dass die Züge nicht pünktlich seien. Dies ist zwar nicht so schlimm, wie allgemein propagiert wird, aber bei Zeiten lässt es sich auch nicht vermeiden. Um den Bahnfahrenden jetzt einen größeren Service zuteil werden zu lassen, sollten Kunden über Verspätungen rechtzeitig informiert werden. Damit dies funktioniert sind jedoch mehrere Punkte zu beachten. Einmal werden nur Kunden informiert, welche ihr Ticket über […]

Zum Artikel
\