Es ist ein Streitpunkt, der sich durch einfache Berechnung klären lässt. Benziner oder Diesel? Autofahrer in Deutschland sind sich nicht einig, welches Variante die lohnendere ist. Der Diesel hat den geringeren Verbrauch. Früher galt die Regel, wer 15.000 Kilometer im Jahr oder mehr fährt, für den lohnt sich der Diesel. Aber diese Daten sind obsolet. Die gestiegenen Spritkosten haben die Lage verändert. Inzwischen kann sogar damit gerechnet werden, dass sich ein Diesel schon zwischen einer […]
Kategorie: Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Umwelt setzt Hoffnung auf die Jugend
Umwelt und Nachhaltigkeit sind Themen unserer Zeit. Bei allem Einsatz und vielen Initiativen scheinen die schlechten Nachrichten in diesem Sektor jedoch zu überwiegen. Immer wieder ist die Rede von steigenden Strompreisen, das E10 Benzin konnte sich nicht durchsetzen und auch an der Elektromobilität wird herumgemäkelt. Die vielfältigen Ideen werden zerredet und oftmals nicht weitergesponnen. Fortschritt ist in zu wenigen Bereich zu erkennen. Teilweise ziehen andere Länder nicht wie gewünscht mit. Aber es gibt einen Silberstreif […]
Von wegen gesund – zu viel Zucker bei Frühstücksprodukten
In vielen Produkten für das Frühstück ist viel zu viel Zucker enthalten. Das gefährliche an diesen Produkten ist, dass die Zuckermenge nicht sofort ersichtlich ist. Im Gegenteil, viele Produkte werden als gesund für Kinder bezeichnet, was viele Eltern zu einem schnellen Kauf ohne nachzudenken verleitet. Utopia hat sich dieses Themas angenommen und ein paar gesundere Alternativ-Cerealien vorgestellt. Die enthalten einen Zuckeranteil von unter 10%. Mehr unter: Kellogg’s & Co.: Zuckerbombe zum Frühstück
Car-Sharing als Alternativkonzept
Um die gewohnte Mobilität aufrecht zu erhalten, muss ein gewisser Teil des Monatseinkommens investiert werden. Autofahren ist schon lange teuer. Jetzt wird es aber noch teurer. Die Spritpreise sind auf einem Rekordhoch. Das betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder der EU. Zu den Aufwendungen für das Tanken gesellen sich noch Reparaturen, Steuern und Anschaffungskosten. Laut einer aktuellen Studie von AutoScout24 möchten auch in der Zukunft 63 Prozent der Befragten ihr Auto nicht missen. […]
Deutsche Umwelthilfe – Kampf den Plastiktüten
Deutsche Umwelthilfe – Kampf den Plastiktüten In Zeiten der Atomunglücke, steigenden Benzinpreisen und der Verschmutzung der Meere, treten anscheinend kleinere Umweltdelikte mehr in den Hintergrund. Die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt jedoch dazu aufgerufen, dass der Verbrauch von Plastiktüten verringert gehört. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wurde eigens eine Kampagne gegründet. Vorgestellt wurde sie unter dem Titel „Einwegplastik kommt nicht in die Tüte“ am 25. September. Die Herstellung von Plastiktüten hat in den vergangenen Jahren […]
Die Sauberkeit der Strände
Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt, war am vergangenen Samstag der Küsten-Reinigungstag. Dieser spezielle Tag fällt immer auf den dritten Samstag im September. Mehrere hunderttausend Freiwillige erklären sich an diesem Tag bereit den Müll an den heimischen Ständen aufzusammeln. Diese Initiative soll den Tieren einen besseren Lebensraum bieten und gleichzeitig den Menschen ihren Urlaub genießen lassen. So edel diese Aktion auch sein mag, es scheint doch ein Kampf gegen einen übermächtigen Feind […]
Autofahrer sollen Fahrverhalten überdenken
Die Kosten für Benzin und Diesel steigen weiter an. Es ist nicht zu erwarten, dass in den nächsten Jahren eine Entspannung in diesem Bereich eintritt. Dies sollte insbesondere von Vielfahrern dazu genutzt werden, ihr eigenes Fahrverhalten zu überdenken – und das auf mehreren Ebenen. Gerade wer sehr schnell fährt, der verbraucht auch mehr Benzin. Aber ist dieser jemand auch wirklich um einiges schneller am Ziel? Die Arbeit ist im Durchschnitt in unter 30 Kilometern erreicht. […]
Autokauf – den CO2-Ausstoß bedenken und Geld sparen
Die Spritpreise steigen. 1,80 Euro je Liter haben die Zapfsäulen in Teilen von Deutschland vor kurzem noch gezeigt. Autofahrer waren durchaus genervt. Wer aber seine Arbeit erreichen möchte, der ist auf das Auto angewiesen. Um herauszufinden wie weit Autofahrer gehen würden, um beim Sprit zu sparen, hat der Fernsehsender RTL sich etwas einfallen lassen. Wer in Unterwäsche oder nackt zu einer bestimmten Tankstelle kam, der konnte sparen. In Unterwäsche tanken und nur die Hälfte zahlen. […]
Das Licht der traditionellen Glühbirne geht langsam aus
Ab dem 01. September diesen Jahres dürfen keine Glühbirnen mit 25 und 40 Watt mehr hergestellt werden. Die Produkte mit höheren Wattzahlen wurden schon länger eingestellt. Dies bezieht sich jedoch lediglich auf die Herstellung und nicht auf den Verkauf. Um die neuen Richtlinien einzuhalten ist das Landesamt bereits auf der Suche nach Öko-Kontrolleuren. Viele Menschen trauern schon jetzt der klassischen Glühbirne nach. Das warme Licht, welches in der Lage ist den ganzen Raum auszufüllen, wird […]
Umweltschützer fordern Einstellung des E10-Kraftstoffs
Der Biokraftstoff, welcher über einen längeren Zeitraum für viel Wirbel gesorgt hat, steht vor dem Aus. Umwelt- und Verbraucherschützer halten nicht mehr die schützende Hand darüber. Sogar von Seiten von Greenpeace wird ein Verkaufsstopp begrüßt. Es gibt jedoch einen konkreten Grund für diese Einstellung. Die Landwirtschaft in Amerika und Russland bringt jetzt schon mehrere Jahre nicht mehr die Erfolge der Vergangenheit. Nahrung wird knapp und ist zu kostbar, um diese in Benzin umzuwandeln. Die Knappheit […]