Das eigene Auto wird unzuverlässig und hat mit dem einen oder anderen Mangel zu kämpfen. Eine Reparatur ist noch nicht so teuer, aber vielleicht nicht mehr ratsam? Jährlich stellen sich Millionen von Autofahrern die Frage, ob sie weiterhin auf ihr altes Auto setzen sollen oder ob eine Neuanschaffung nicht auf Dauer die kostengünstigere Alternative ist. Aber auch aus Sicht der Umwelt gibt es dabei einige Faktoren zu beachten. Verbrauch von Ressourcen vs. Produktionskosten Bei den […]
Kategorie: Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Deutsche sorgen sich um den Umweltschutz
Am 18. Januar 2013 wurden die Ergebnisse der Studie „Umweltbewusstsein in Deutschland 2012“ durch den Umweltminister Peter Altmaier und das Umweltbundesamt präsentiert. Eine der Kernfragen in der Studie war die Wichtigkeit des Umweltschutzes aus Sicht der Deutschen. Dieser nimmt eine größere Stellung ein, als zuletzt. Umweltschutz wurde bei den politischen Zielen auf Platz Zwei gewählt. Nur die wirtschaftliche Entwicklung im Zusammenhang mit der Finanzkrise macht der Bevölkerung noch mehr Sorgen. Entwicklung des Umweltbewusstseins Eine solche […]
Mobilität gewährleisten – Umweltverschmutzung senken
Die Bequemlichkeit der mobilen Beförderung, sprich das Fahren mit dem eigenen Auto, möchte niemand missen. Gleichzeitig wächst jedoch ein großes Umweltbewusstsein bei einer Vielzahl von Menschen heran, welches sich oftmals nicht mit dem eigenen PKW vereinen lässt. Zukünftig soll es jedoch mehr Autos mit umweltschonender Technologie geben. Ein kleiner Vorgeschmack ist hier zu finden. Der Wasserstoffantrieb Fossile Brennstoffe werden knapp und verschmutzen die Umwelt. Die Suche nach Ersatzstoffen hat unlängst begonnen. Wasserstoff gilt als zukunftssicherer […]
Das 15 Euro Pappfahrrad
Ein Israelischer Designer hat über viele Jahre an seiner Idee getüftelt. Ein Fahrrad, welches ausschließlich aus dem Material Pappe hergestellt werden kann. Die Idee ist von einem Designer abgekupfert, welcher sein Kanu aus Pappe gebaut hat. Auch dieses musste unempfindlich gegenüber Wasser sein. Ähnlich wie das Fahrrad. Die Räder, Speichen und Pedale sind alle in Weiß gehalten und bestehen größtenteils aus Pappe. Lediglich die Räder sind mit einer Gummierung versehen. Farblich setzen sich der Sattel […]
Carpooling – Wie Geld, Zeit und die Umwelt geschützt werden kann
Das Internet beherbergt viele Seiten, die es wert sind gezeigt zu werden. Vor kurzem wurden wir auf eine entsprechende Homepage aufmerksam gemacht. Dort wird geschildert, wie die zahlreichen Autos in Amerika sich auf die Umwelt, das Geld und die Zeit der Fahrer auswirken. Eine Infografik verdeutlicht das Ziel von carpooling auch für Personen, die dem Englischen nicht mächtig sind. Fallstudie Amerika Es wird aufgezählt, dass in Amerika 250 Millionen Autos vorhanden sind. Dies übersteigt sogar […]
Utopia kämpft gegen den Klimawandel
Das Wort Utopia leitet sich vom griechischem Ausdruck Utopie ab. Es wird ein wünschenswerter Zustand damit beschrieben. Dieser kann sich auf ein geografisches Areal, aber auch auf die ganze Welt beziehen. Auf Utopia.de kann jeder Besucher die Welt ein Stück verändern. Einer für sich allein, hat keine Macht. Aber wenn Viele zusammenhalten, kann etwas verändert werden. Wonach strebt Utopia? Laut einem Bericht der IPCC verbleibt der Menschheit lediglich ein Zeitraum von maximal 10 Jahren, um […]
ADAC vs. UBA – Tempo 30 in deutschen Städten
Das Umweltbundesamt unterstützte ein 30 km/h Tempolimit in den deutschen Städten. Die Verkehrssicherheit soll gesteigert werden und die Anzahl der Toten und Verletzten durch Unfälle sollen reduziert werden. Der ADAC wiederspricht diesem Standpunkt und hält die Reduzierung das Tempolimits für eine Schikane. Gabriel Haufe vom Umweltbundesamt spricht von einer erhöhten Verkehrssicherheit. Er meint damit nicht nur die Autofahrer selbst, sondern auch die Passanten, Rad- und Motorradfahrer. Weiterhin geht er auf die geringe Lärmbelästigung ein. Diesen […]
Den Spritverbrauch senken und Benzinkosten sparen
Autofahren ist teuer und derzeit ist kein Hoffnungsschimmer zu erkennen, dass sich dies in den nächsten Jahren bessern wird. Vielmehr werden auch weiterhin Rekordpreise erwartet. Leider ist ein positiver Effekt für die Umwelt bislang ausgeblieben. Trotz der hohen Kosten verzichten die Einwohner der Bundesrepublik nicht auf ihren fahrbaren Untersatz. Wenn das Auto jedoch genutzt wird, so sollte es zumindest umweltschonend betrieben werden. Dies entlastet auch die Kosten, welche für das Tanken entstehen. Ein geringer Spritverbrauch […]
Effektive Nutzung der Heizung senkt Kosten und schont die Umwelt
Wir haben Ende Oktober und viele Haushalte haben ihre Heizung schon einmal oder öfters aufgedreht. Dies liegt an den kalten Temperaturen, mit denen der Herbst uns derzeit versorgt. Das Thermometer schafft es schon tagsüber unter den Gefrierpunkt und der erste Schnee in Deutschland ist gefallen. Die Wärme in der Wohnung ist jedoch für viele zu selbstverständlich. Ein bewusster Umgang mit Energie kann jedoch die Umwelt entlasten und gleichzeitig die Kosten senken. Laut Umweltbundesamt sind ca. […]
Mit change.org die Welt verändern
Die Missstände auf unserem Planeten sind kaum zu verkennen. Wer die Augen öffnet, der wird sehr schnell etwas finden, was sich zu ändern lohnt. Aber wie soll ein einzelner Mensch diese Änderung bewirken? Zunächst ist wichtig, dass eine große Anzahl von Personen die eigene Meinung teilen. Ist dies der Fall, so kann bei change.org eine Petition gestartet werden. Es handelt sich dabei um eine Art Unterschriftensammlung über das Internet. Die Reichweite des world wide web […]