Es ist ein typischer Novembermorgen. Der Atem malt kleine Wolken auf die Autoscheibe, Nebel liegt über der Straße. Du öffnest deine Mitfahr-App, buchst eine Fahrt – günstig, bequem, nachhaltig. Doch während draußen der erste Frost glitzert, wird klar: Im Winter zählt nicht nur der Preis der Mitfahrt, sondern vor allem die Sicherheit.

Winterreifenpflicht – was bedeutet das eigentlich?

In Deutschland gilt laut ADAC keine feste Winterreifenpflicht nach Datum, sondern eine situative Winterreifenpflicht.

Das heißt: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte müssen Fahrzeuge mit wintertauglichen Reifen ausgestattet sein – erkennbar am Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke). Wer bei solchen Bedingungen mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert:

60 € Bußgeld,

bei Verkehrsbehinderung 80 € + 1 Punkt in Flensburg.

Auch wenn diese Strafen den Fahrer treffen – du bist als Mitfahrer direkt betroffen, wenn das Auto ins Rutschen gerät.

Warum Winterreifen so wichtig sind

Winterreifen bestehen aus einer Gummimischung, die bei Kälte elastisch bleibt. Dadurch behalten sie auch bei Minusgraden ihre Bodenhaftung.
Sommerreifen hingegen verhärten – der Wagen rutscht schneller, der Bremsweg kann sich verdoppeln.

Für Mitfahrer bedeutet das:  Je besser die Reifen, desto sicherer die Fahrt.

Woran du erkennst, ob dein Fahrer vorbereitet ist

  • Du musst kein Reifenprofi sein, um auf Sicherheit zu achten. Schon ein kurzer Blick oder eine Nachfrage reicht:
  • Nachfragen: „Sind schon Winterreifen drauf?“ – völlig okay und verantwortungsbewusst.
  • Symbol checken: Das Alpine-Symbol (Berg + Schneeflocke) steht für Wintertauglichkeit.
  • Fahrverhalten beobachten: Ruhiges Anfahren, gleichmäßiges Bremsen – ein gutes Zeichen.
  • Wetter beachten: Bei Schnee oder Glätte lieber etwas mehr Zeit einplanen.

Tipps für sichere Mitfahrten im Winter

✅ Wähle Fahrten mit erfahrenen und gut bewerteten Fahrern
✅ Plane Puffer ein – bei Glätte dauert es oft länger.
✅ Zieh dich warm an und nimm etwas zu trinken mit.
✅ Sprich Unklarheiten freundlich an – Sicherheit geht vor.

Fazit: Gemeinsam sicher unterwegs

Winterreifen sind kein Luxus, sondern Voraussetzung für sichere Mobilität.
Auch als Mitfahrer kannst du dazu beitragen, dass jede Fahrt gut endet – durch Aufmerksamkeit, bewusste Auswahl und kleine Nachfragen.

Denn die beste Mitfahrt ist die, bei der alle sicher ankommen.